Fundgrube

Liebe Eltern,

die Fundgrube mit Fundsachen in unserer Schule platzt aus allen Nähten! Falls Sie noch Kleidung (vor allem Jacken), Schuhe, Sportsachen oder Fahrradhelme Ihrer Kinder vermissen: Schicken Sie Ihr Kind einfach bis zu den Sommerferien zum Suchen an unsere Fundgrube. 

Fundgrube

Fahrradprüfung 2022

Nach intensiver Vorbereitung war es am 10. Juni endlich soweit: Die Fahrradprüfung der 4. Klassen fand im realen Straßenverkehr auf einer Strecke durch Engeo statt. Zahlreiche hilfsbereite Eltern haben sich zur Verfügung gestellt und als Streckenposten das verkehrssichere Verhalten der Kinder bewertet. Und diese Prüfung hatte es in sich!

Die Kinder mussten natürlich sicher Anfahren, aber auch mehrere vielbefahrene Straßen überqueren, an Hindernissen vorbeifahren, auf gemeinsamen Fuß- und Radwegen sowie auf der Straße fahren und bei Vorfahrtstraßen und Rechts-vor-Links-Straßen den Überblick behalten.

Das Ganze wurde natürlich eingehend in Theorie und Praxis vorbereitet. Um zur praktischen Fahrradprüfung zugelassen zu werden, mussten die Kinder viel lernen und eine schriftliche Theorieprüfung erfolgreich bestehen. Auch die Fahrräder der Kinder wurden eingehend von der Polizei Bremervörde auf ihre Verkehrssicherheit überprüft. Nur mit verkehrssicheren Fahrrädern durfte an der Fahrradprüfung teilgenommen werden. Ein Fahrradhelm durfte natürlich auch nicht fehlen.

Die Verkehrserziehung startet an unserer Schule aber keinesfalls erst in der 4. Klasse. Bereits kurz nach der Einschulung lernen die Kinder, wie man sich richtig auf dem Schulweg verhält, Straßen sicher überquert und welche Kleidung zur guten Sichtbarkeit im Dunkeln beiträgt. In den darauffolgenden Jahren werden die ersten Verkehrsregeln erlernt. In der 3. Klasse findet dann ein Fahrrad-Parcours statt, der den Kindern jede Menge Geschicklichkeit auf den Fahrrädern abverlangt. So sind alle gut auf das Fahren im Straßenverkehr vorbereitet.

Allzeit gute Fahrt!

Fahrradprüfung

Schulausflug ins Freilichtmuseum am Kiekeberg

10. Mai 2022 Bei herrlichem Wetter standen 6 große Reisebusse an den Bushaltestellen der Grundschule Engeo bereit. Das konnte nur eines bedeuten: Wir machen einen Schulausflug. In diesem Jahr sind wir mit der ganzen Grundschule in das Freilichtmuseum am Kiekeberg vor den Toren Hamburgs gefahren.  Alle waren froh, endlich wieder einen Ausflug machen zu können und gleichzeitig neugierig auf die verschiedenen Kurse, die alle Klassen im Voraus aussuchen durften.

Im Freilichtmuseum am Kiekeberg erlebten wir Geschichte zum Anfassen. Es durfte Handwerkern über die Schulter geschaut und – ganz wichtig –  vieles selbst ausprobiert werden. So haben zwei Klassen etwas über die Wasserversorgung früher gelernt und durften ein eigenes kleines Rohrleitungssystem bauen. Andere Kinder haben Rohwolle zum Spinnen vorbereitet und eigene Spinnversuche unternommen. Wieder andere Kinder haben beim Thema Pflügen, Säen und Ernten auf der Diele eines niederdeutschen Hallenhauses selbst Hand beim Dreschen angelegt. Es ist immer wieder interessant, wie damals mit den verschiedensten Materialien gearbeitet wurde. Aber auch die Begegnungen mit dem lieben Vieh kamen nicht zu kurz. So konnten wir Ziegen, Schweine, Gänse und Hühner sehen, füttern und streicheln.

Neben dem lehrreichen Programm und der Besichtigung des Museumsdorfs war noch ausreichend Zeit zum Toben auf dem großen Wasserspielplatz-  inklusive Floßfahrt bei schönstem Wetter. Ein kleines Wunder: Niemand ist so richtig nass geworden.

Kiekeberg Collage

Trau dich!

In dieser Woche hieß es für unsere Schülerinnen und Schüler der 2. Klassen wieder „TRAU DICH“! Andrea Ney war zu Gast in unserer Schule und hat uns mit ihrem Selbstbehauptungsseminar in unserer Präventionsarbeit gegen Gewalt unterstützt.

Wir hatten jede Menge Spaß und haben Inhalte aus kindgerechten Rollenspielen und Beispielen aus dem Alltag auf Konfliktsituationen übertragen. Dabei kamen auch Techniken der Selbstverteidigung und der Umgang mit Konflikten nicht zu kurz. Die Entwicklung von Mut und Selbstvertrauen, einfach NEIN zu sagen und sich mit Humor zu wehren sollen die Kinder für den Alltag stark machen.

Trau dich

Grundschule Engeo

So erreichen Sie uns:

  • Birkenweg 4
    27432 Bremervörde
  • Tel: 04761-748940
  • Fax: 04761-7489416
  • info@grundschule-engeo.de

Suche

Unterrichtszeiten

  • 07:55 Uhr - 09:30 Uhr
  • 09:30 Uhr - 09:50 Uhr Pause
  • 09:50 Uhr - 11:25 Uhr
  • 11:25 Uhr - 11:40 Uhr Pause
  • 11:40 Uhr - 13:15 Uhr

Termine

Keine Termine